Ministerkrisis

Ministerkrisis
сущ.
общ. правительственный кризис

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Ministerkrisis" в других словарях:

  • Hessen-Kassel [2] — Hessen Kassel (Gesch.) I. Die ältere Hessen Kasselsche Linie 1458–1509 f. unter Hessen III. B). II. Hessen Kassel seit der dauernden Theilung bis zur Wiederherstellung des Kurfürstenthums Hessen, 1567–1813. In der Theilung nach dem Tode des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bulgarien — Bulgarien, seit dem Berliner Vertrag 1878 selbständiges, aber tributpflichtiges konstitutionelles Fürstentum in der europäischen Türkei unter der Oberhoheit des Sultans, erblich im Hause des von der bulgarischen Nationalversammlung erwählten und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Norwegen — (Norge), Königreich, erstreckt sich von 57°58´43´´ (Lindesnäs) bis 71°11´ nördl. Br. (Knivskjälodden) in einer Länge von 1700 km. Seine Küsten messen (ohne Rücksicht auf die zahlreichen Meerbusen) 2800 km, und der Flächeninhalt beträgt 321,477… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jules Malou — Jules Édouard Xavier Malou (* 19. Oktober 1810 in Ypern; † 11. Juli 1886 in Sint Lambrechts Woluwe) war ein belgischer Staatsmann. Leben Malou studierte in Lüttich, wurde 1840 Direktor im Justi …   Deutsch Wikipedia

  • Malou — Jules Édouard Xavier Malou (* 19. Oktober 1810 in Ypern; † 11. Juli 1886 in Sint Lambrechts Woluwe) war ein belgischer Staatsmann. Leben Malou studierte in Lüttich, wurde 1840 Direktor im Justizministerium und wirkte seit 1841 als Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thibaudin — Jean Thibaudin (* 13. November 1822 in Moulins Engilbert, Nièvre; † 1905 in Paris) war französischer General. Er trat 1841 in die Schule von Saint Cyr, wurde 1843 Infanterieleutnant, diente anfangs in Algier, kämpfte 1859 als Hauptmann in Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Malou — Malou, 1) Johann Baptist, geb. zu Ypern, studirte Theologie, wurde 1835 Professor in Löwen u. 1848 Bischof von Brügge; er schr.: La lecture de la Ste. Bible en langue vulgaire, Löw. 1846, 2 Bde. (deutsch von Clarus, Regensb. 1848, u. von Stöveke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Serbien [2] — Serbien (Gesch.). In ältester Zeit wurde das jetzige S. von Skordiskern, Dardaniern u. Triballern bewohnt; diese wurden von 29 bis 5 v. Chr. von den Römern unterworfen u. das Land Moesia superior genannt u. zur Provinz Illyrien gerechnet. Bei der …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»